Skip to content
Logo Infografik.io

Infografik.io

Verstehen auf einen Blick

Menu
  • Gesamtübersicht
Menu

Kategorie: Wirtschaft

Der globale Uranmarkt in 3 Diagrammen

11. April 202416. April 2024

Trotz eines relativen Überflusses droht Uran wegen großer Nachfrage knapp zu werden.

weiterlesen

Wirtschaftsfreiheit weltweit

8. April 202416. April 2024

Sicherheit der Person und des Privateigentums sind zwei Pfeiler der wirtschaftlichen Freiheit.

weiterlesen

Europas größte Stromquellen nach Ländern

4. April 202416. April 2024

Die Infografik stellt die europäischen Länder nach ihrer wichtigsten Stromerzeugungsquelle dar, mit Stromerzeugung der EU nach Quelle im Jahr 2021.

weiterlesen

Uran: Der Treibstoff für saubere Energie

4. April 202416. April 2024

Uran als wertvoller Rohstoff: Viele Länder setzen auf Atomkraft, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu verringern und gleichzeitig zuverlässige Energienetze aufzubauen

weiterlesen

Investieren in die nächste große Idee

29. März 202416. April 2024

Von sauberer Technologie bis hin zu künstlicher Intelligenz bietet thematisches Investieren Zugang zu bahnbrechenden Innovationen.

weiterlesen

Die wertvollsten Fußballvereinsmarken der Welt

22. März 202416. April 2024

Welche wichtigen Vereine konkurrieren neben dem Wettbewerb auf dem Spielfeld auch als Fußballmarken?

weiterlesen

Zerschlagene Atome: Die Geschichte von Uran und Kernkraft

19. März 202416. April 2024

Die erste friedliche Nutzung der Kernspaltung erfolgte erst 1951, als der Experimental Breeder Reactor I (EBR-1) in Idaho den ersten Strom aus Kernkraft erzeugte

weiterlesen

Fünf Wege, wie Atomkraft eine Energieutopie ermöglichen kann

19. März 202416. April 2024

Neue, fortschrittliche Reaktorkonstruktionen wie SMRs und Mikroreaktoren umgehen viele der Schwierigkeiten, mit denen herkömmliche Kernkraftwerke konfrontiert sind

weiterlesen

Kartiert: BIP-Wachstumsprognosen nach Ländern für 2024

19. März 202419. März 2024

Prognosen für das globale BIP-Wachstum im Jahr 2024 laut IWF (Okt. 2023/Januar 2024).

weiterlesen

Die angesehensten „Made in“-Labels der Welt

15. März 202415. März 2024

Ergebnisse einer Umfrage unter 43.034 Personen in 52 Ländern zu ihrer Wahrnehmung von Produkten aus verschiedenen Herkunftsländern

weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • …
  • 16
  • Weiter

RSS-Feed

infografik.io abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Made in Germany Logo

Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN