China beherrscht heute mit einem Anteil von mehr als 54 % die weltweite Stahlproduktion.
Kategorie: Wirtschaft
Die 10 größten Automobilexporteure der Welt (2000–2022)
Deutschland verliert beim Autoexport seine jahrzehntelange Spitzenstellung.
Lithium-Kobalt-Batterien: Antrieb für die Revolution der Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeughersteller bevorzugen bei der Batteriezusammensetzung bisher die Lithium-Kobalt-Kombination.
Welche Energiequellen versorgen die Welt mit Strom?
Welche Energiequellen haben im Jahr 2022 die Welt angetrieben?
Visualisierung der Vergangenheit und Zukunft der Energiewende
Wie sahen die Veränderungen im globalen Energiesystem in der Vergangenheit aus und wie können wir den Fortschritt beschleunigen?
Visualisierung von 25 Jahren Lithiumproduktion nach Ländern
25 Jahre Lithiumproduktion nach Ländern von 1995 bis 2021, basierend auf Daten aus dem Statistical Review of World Energy von BP
11 Technologietrends im Jahr 2023
In einer lauten Medienlandschaft, die von Hype und Spekulationen angetrieben wird, kann es schwierig sein zu wissen, wo echter Wert geschaffen wird.
Familienunternehmen als bedeutender Wirtschaftsfaktor (international)
Der wirtschaftliche Einfluss von Familienunternehmen in ausgewählten Ländern
Visualisierung, wie große Technologieunternehmen ihre Milliarden verdienen
Visualisierung, wie und woher 2023 die Einnahmen der sechs größten Big-Tech-Unternehmen stammen
Welche Länder sind am stärksten von Kohle abhängig?
Daten aus dem Statistical Review of World Energy zeigen, wie stark ausgewählte Länder auf fossile Brennstoffe, insbesondere Kohle, angewiesen sind.