Da weltweit die Produktion von Batterien und Elektrofahrzeugen zunimmt, wird die Nachfrage nach Lithium voraussichtlich stark ansteigen.
Kategorie: Rohstoffe
Der Lithiumrausch: Können wir den Lithiumbedarf von morgen decken?
Die sogenannte direkte Lithiumextraktion (DLE) könnte das massive Versorgungsproblem mit dieser Ressource lösen.
Die größten Stahlproduzenten der Welt, nach Ländern
China beherrscht heute mit einem Anteil von mehr als 54 % die weltweite Stahlproduktion.
Lithium-Kobalt-Batterien: Antrieb für die Revolution der Elektrofahrzeuge
Elektrofahrzeughersteller bevorzugen bei der Batteriezusammensetzung bisher die Lithium-Kobalt-Kombination.
Welche Energiequellen versorgen die Welt mit Strom?
Welche Energiequellen haben im Jahr 2022 die Welt angetrieben?
Visualisierung von 25 Jahren Lithiumproduktion nach Ländern
25 Jahre Lithiumproduktion nach Ländern von 1995 bis 2021, basierend auf Daten aus dem Statistical Review of World Energy von BP
Welche Länder sind am stärksten von Kohle abhängig?
Daten aus dem Statistical Review of World Energy zeigen, wie stark ausgewählte Länder auf fossile Brennstoffe, insbesondere Kohle, angewiesen sind.
Die weltbesten Baumwollproduzenten
Die weltweit führenden Baumwollproduzenten, basierend auf Daten des US-Landwirtschaftsministeriums
Der Ölmarkt im Vergleich zu den zehn größten Metallmärkten zusammen
Die Infografik relativiert die Marktgröße von Rohöl, indem sie sie mit den zehn größten Metallmärkten zusammen vergleicht, basierend auf Daten von TradingEconomics und dem United States Geological Survey (USGS).
Warum Gold Geld ist – eine periodische Perspektive
Eine Aufschlüsselung des Periodensystems, die zeigt, warum Gold seit Tausenden von Jahren als Währungsmetall verwendet wird.