Skip to content
Logo Infografik.io

Infografik.io

Verstehen auf einen Blick

Menu
  • Gesamtübersicht
Menu

Kategorie: Finanzen

Die größten Aktienmärkte der Welt, nach Land

18. März 2024

Diese Grafik zeigt die weltweite Marktkapitalisierung der Aktienmärkte nach Ländern (2024).

weiterlesen

Die Anlagethemen mit der besten Performance im Jahr 2023

15. März 202415. Januar 2025

Die Anlagethemen mit der besten Performance im Jahr 2023, basierend auf Daten von Trackinsight: Hauptthema war Blockchain.

weiterlesen

Bitcoin-Renditen im Vergleich zu den wichtigsten Anlageklassen

14. März 202414. März 2024

Auf längere Sicht betrachtet, lag bei Bitcoin seit 2013 die durchschnittliche Rendite bei 671 % pro Jahr.

weiterlesen

Das vierte Bitcoin-Halving erklärt

14. März 2024

Für das 4. Bitcoin-Halving wurden u. a. historische Bitcoin-Daten ausgewertet, um herauszufinden, was die 3 vorherigen Halvings über das 4. aussagen könnten.

weiterlesen

Die 10 größten Goldminen der Welt, nach Produktion

11. März 202413. März 2024

Die zehn größten Goldminen befinden sich in neun verschiedenen Ländern in Nordamerika, Ozeanien, Afrika und Asien; zusammen machten sie im Jahr 2021 rund 13 Millionen Unzen oder 12 % der weltweiten Goldproduktion aus.

weiterlesen

Welchen Devisenregulierungsbehörden kann man vertrauen?

8. März 2024

Diese Grafik von ForexBrokers.com beleuchtet die Vertrauenswürdigkeit von Devisenregulierungsbehörden in aller Welt.

weiterlesen

Die Entwicklung der wichtigsten Währungen im Jahr 2023

8. März 202411. März 2024

Die obige Tabelle zeigt die Renditen von 12 Währungen gegenüber dem US-Dollar anhand von Daten von TradingView (2023).

weiterlesen

Visualisierung: Die größten Goldreserven, nach Land

5. März 2024

Diese Grafik zeigt die 11 Länder mit den höchsten Goldreserven im September 2023. Deutschland ist Nr. 2.

weiterlesen

Visualisierung des Aufstiegs der digitalen Zahlungsakzeptanz

24. Februar 202413. März 2024

Der Aufstieg der Akzeptanz digitaler Zahlungen macht die Umstellung auf eine bargeldlose Wirtschaft wahrscheinlicher.

weiterlesen

Klassifizierung digitaler Vermögenswerte mit Datonomie

24. Februar 202413. März 2024

Datonomie und Datenanalyse zielen darauf ab, Anlegern dabei zu helfen, Markttrends zu überwachen und Portfoliorisiko und -rendite zu analysieren.

weiterlesen
  • Zurück
  • 1
  • …
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Weiter

RSS-Feed

infografik.io abonnieren
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Made in Germany Logo

Diese Website verwendet Cookies. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, aber Sie können sich dagegen entscheiden, wenn Sie es wünschen. Cookie-EinstellungenAkzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Überblick über den Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die Cookies, die als notwendig eingestuft werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Dritten, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Erforderlich
immer aktiv
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Zu dieser Kategorie gehören nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht erforderlich
Alle Cookies, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zur Sammlung personenbezogener Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung der Nutzer einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website verwenden.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN