(Von Visual Capitalist veröffentlicht am 6. Januar 2025)
Die obige Infografik veranschaulicht die Marktkapitalisierung der gesamten globalen Halbleiterindustrie bis zum 30. Dezember 2024. Die Daten stammen von Companiesmarketcap.com und umfassen nur öffentlich gehandelte Unternehmen.
Nvidia ist derzeit das wertvollste Halbleiterunternehmen der Welt, gefolgt von Broadcom und TSMC.
Am 30. Dezember 2024 vereinten amerikanische Unternehmen 71,5 % der weltweiten Marktkapitalisierung der Branche auf sich, obwohl die meisten hochentwickelten Chips gar nicht in den Vereinigten Staaten hergestellt werden.
Die Führungsposition der USA beruht vielmehr auf ihrem Know-how in den Bereichen Chipdesign, geistiges Eigentum und Software-Tools. Diese Bereiche sind für einen Großteil der Rentabilität der Wertschöpfungskette verantwortlich.
Nach den USA hält Taiwan den zweitgrößten Anteil am Marktwert, was vor allem TSMC zu verdanken ist.
TSMC ist der weltweit führende Auftragshersteller von Halbleitern, d. h. das Unternehmen produziert Chips, die von anderen Unternehmen (wie Apple) entwickelt wurden.
TSMC wurde Ende 2024 zu einem Billionen-Dollar-Unternehmen aufgrund seiner Dominanz bei der Herstellung hochmoderner Chips für KI, 5G und Elektrofahrzeuge.
Halbleiter schaffen ein weiteres Billionen-Dollar-Unternehmen
Broadcom (Ticker: AVGO) beendete das Jahr 2024 mit einem Paukenschlag, nachdem das Unternehmen im Dezember einen hervorragenden Ergebnisbericht veröffentlicht und seine neueste Partnerschaft mit Apple zur Herstellung eines KI-Chips bekannt gegeben hatte.
Das Unternehmen arbeitet mit anderen Tech-Giganten zusammen, um eine maßgeschneiderte KI-Infrastruktur zu entwickeln, die seine KI-bezogenen Umsätze bis 2027 auf bis zu 90 Mrd. USD pro Jahr steigern könnte (von derzeit 12 Mrd. USD).
Umsatzerwartung 2025
Der Umsatz im Halbleiter-Markt wird im Jahr 2025 etwa 640 Mrd. € betragen, den größten Teil erwartet man in China (rund 186 Mrd. €). Integrierte Schaltungen dominieren den Markt.
☞ Die größten Halbleiter-Gießereiunternehmen
☞ Investieren in die nächste große Idee
☞ Branchen, in denen asiatische Unternehmen am stärksten sind