Eine Visualisierung mit Zeitleiste, die zeigt, wie sich Länder innerhalb und in der Nähe Europas in den vergangenen 100 Jahren politisch ausgerichtet haben.
Kategorie: Weltgeschehen
Rangliste: Die Spitzen-Volkswirtschaften der Welt (1980-2075)
Historischer und prognostischer Überblick über die 15 größten Volkswirtschaften der Welt: 1980, 2000, 2022 und Prognosen für 2050 und 2075
Kartiert: Der Stand der Gesichtserkennung weltweit
Überwachung durch Gesichtserkennungstechnologie wird von Dauer sein
Wer kauft im Jahr 2023 noch russische fossile Brennstoffe?
Deutschland boykottiert – China, EU- und NATO-Länder wie die Türkei sowie Indien sind die größten Abnehmer fossiler Brennstoffe aus Russland im Jahr 2023
Auf der Karte: Wie sich Huthi-Angriffe im Roten Meer auf die Weltwirtschaft auswirken
Die Grafik zeigt das Szenario der Huthi-Angriffe im Roten Meer Ende 2023.
Visualisierung: Religionen der Welt
Die am meisten verbreiteten Religionen der Welt, unter Verwendung der neuesten verfügbaren Daten aus der Weltdemografie von Index Mundi.
Ein visueller Leitfaden zu aktuellen Mitgliedschaften europäischer Länder (2023)
Visualisierung der Mitgliedschaften europäischer Staaten in EU, NATO und Schengen-Raum (2023)
Die bevölkerungsmäßig größten Städte der Welt
Zur Definition der größten Städte gibt es verschiedene Metriken, hier abgeleitet aus neuesten offiziellen Volkszählungen und Prognosen.
Visualisierung der materiellen Auswirkungen der globalen Urbanisierung
Visualisierung der materiellen Auswirkungen der globalen Urbanisierung unter Verwendung von Daten des UN International Resource Panel
Kartiert: Die nächsten Megastädte der Welt bis 2030
Unter Verwendung von Daten von UN World Urbanization Prospects (2018) werden Städte präsentiert, die sich voraussichtlich bis 2030 in Megastädte verwandeln werden.