Im Jahr 2023 verzeichnete der US-Aktienmarkt trotz steigender Zinsen überraschend hohe Renditen.
Kategorie: Technologie
11 Technologietrends im Jahr 2023
In einer lauten Medienlandschaft, die von Hype und Spekulationen angetrieben wird, kann es schwierig sein zu wissen, wo echter Wert geschaffen wird.
Visualisierung, wie große Technologieunternehmen ihre Milliarden verdienen
Visualisierung, wie und woher 2023 die Einnahmen der sechs größten Big-Tech-Unternehmen stammen
Kartiert: Interesse an generativer KI nach Ländern
Die Grafik verdeutlicht das Interesse an generativer KI nach Ländern.
Wasserstoff als Zukunftstechnologie
Die Grafik veranschaulicht, wie Wasserstoff eine Netto-Null-Zukunft befeuern könnte.
Investieren in Lithium (2023)?
Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA zeigen, dass sich die Nachfrage nach Lithium bis 2050 voraussichtlich verzehnfachen wird.
Ein Leitfaden für Anleger zu Kupfer in 3 Diagrammen
Die Grafik soll die Kräfte darstellen, die die Zukunft der Kupferlandschaft prägen werden.
Im Innern einer Lithium-Ionen-Batterie
Eine effektivere Raffinierung von Lithium ist entscheidend, um die Nachfrage nach Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation zu decken.
Die sichersten und tödlichsten Energiequellen
Die mit Abstand sichersten Energiequellen sind Wind-, Solar- und Kernenergie.
Die größten Halbleiter-Gießereiunternehmen
90 % der Halbleiterindustrie werden von Unternehmen in nur drei asiatischen Ländern dominiert: Taiwan, Südkorea und China.