Auf dem Meeresboden gibt es reichlich Metalle. Der Wert der Reserven wird auf 8 bis über 16 Billionen US-Dollar geschätzt.
Kategorie: Rohstoffe
Die weltweite Kaffeeproduktion im Jahr 2024
Die größten Erzeuger von ungerösteten (grünen) Kaffeebohnen und ihr Anteil an der weltweiten Kaffeeproduktion im Jahr 2024
Wie viel des weltweiten Plastikmülls wird tatsächlich recycelt?
Immer noch werden 91 % des Plastikmülls verbrannt, deponiert oder falsch behandelt.
Visualisierung der Uranbergbauindustrie in 3 Diagrammen
Wie ist der aktuelle Stand der Uranbergbauindustrie?
Visualisiert: Wie viel Metall wird in sauberer Energietechnologie verwendet?
Saubere Energiesysteme wie Wind- und Solaranwendungen erfordern im Durchschnitt mehr Mineralien zum Aufbau.
Visualisierung der neuen Ära des Goldbergbaus
Die Infografik unterstreicht den Bedarf an neuen Goldabbauprojekten und bezieht sich auf ein Goldprojekt Alaska.
Diagramm: Wie viel Gold gibt es auf der Welt?
Das Diagramm zeigt das gesamte oberirdische Gold der Welt und die identifizierten Reserven, die noch abgebaut werden können.
Diese Energiequellen trieben 2023 die Welt an
Visualisierung der im Jahr 2023 weltweit genutzten Energiequellen
US-Erdgasexporte (2021 vs. 2023)
Deutschland hat 2021 kein LNG aus den USA importiert, war aber 2023 der neuntgrößte Importeur von US-LNG: von 0 auf 204,605 Kubikfuß.
Anteil am weltweiten Waldbestand nach Ländern
Anhand von Daten der Weltbank veranschaulicht die Infografik den Anteil an der weltweiten Waldfläche pro Land.