(Von Visual Capitalist veröffentlicht am 24. November 2024)
Bitcoin ist auf ein Allzeithoch gestiegen und hat das Bitcoin-Gold-Verhältnis in die Nähe von Rekordwerten getrieben.
Seit Trumps Wahlsieg ist Bitcoin inmitten von Marktspekulationen und wirtschaftlicher Unsicherheit unter einer Bitcoin-freundlichen Regierung in die Höhe geschossen. Gleichzeitig hat sich Gold erholt, was auf physische Käufe durch Zentralbanken und Kleinanleger zurückzuführen ist.
Die obige Infografik zeigt das Bitcoin-Gold-Verhältnis, d. h. die Anzahl der Feinunzen Gold, die man mit einem Bitcoin kaufen kann, berechnet anhand von Gold- und Bitcoin-Preisdaten von TradingView.
Wie viel Gold kann man mit einem Bitcoin kaufen?
Sowohl Bitcoin als auch Gold sind im Jahr 2024 auf neue Allzeithochs gestiegen. Auch wenn der Bitcoin stärker gestiegen ist (119 % YTD im Vergleich zu 27 % YTD bei Gold), liegt das heutige Verhältnis von 35,2 zwischen der Kryptowährung und dem Edelmetall immer noch unter dem 2021 erreichten Höchststand von 37.
Während Bitcoin bereits früher im Jahr 2024 neue Höchststände erreicht hatte, stieg sein Preis im November nach dem Sieg von Donald Trump bei den Präsidentschaftswahlen um mehr als 30 % an.
Kryptowährungsanleger sind optimistisch, was Trumps positive Einstellung zu digitalen Vermögenswerten angeht. Der designierte Präsident hat bei Wahlkampfveranstaltungen gesagt, er wolle die USA zur „Bitcoin-Supermacht der Welt“ machen. Dies hat signalisiert, dass die Krypto-Regulierung nach Jahren der Klagen und der strengen Regulierung von Krypto-Unternehmen milder werden könnte.
Neben der positiven politischen Entwicklung haben die Bitcoin-ETFs seit ihrer Auflegung Anfang des Jahres Milliarden von institutionellen und privaten Anlegern angezogen. Bis zum 19. November verzeichnete der Spot-Bitcoin-ETF von BlackRock Nettomittelzuflüsse in Höhe von mehr als 30 Mrd. US-Dollar, und die Nasdaq bereitet sich auf die Notierung von Optionen auf den Bitcoin-ETF von BlackRock vor. Insgesamt verwalten 11 zugelassene börsengehandelte Bitcoin-Fonds bisher ein Vermögen von knapp über 80 Milliarden Dollar.
Mit dem Anstieg von Bitcoin hat auch Gold zugelegt, wenn auch in geringerem Maße. Während der sichere Hafen am 30. Oktober ein Allzeithoch von 2.790 $ erreichte, ist er seitdem um etwa 6 % gefallen, was teilweise auf die Stärke des US-Dollars zurückzuführen ist.
Eine Präsidentschaft Trumps könnte jedoch dem Goldpreis Auftrieb geben, da eine Welle neuer Zölle den Welthandel stören könnte, was dazu führt, dass die Anleger angesichts der größeren Unsicherheit zunehmend auf Gold setzen.
☞ Kryptowährungen mit der stärksten Performance 2024
☞ Renditen der wichtigsten Anlageklassen im Jahr 2024
☞ Die Anlagethemen mit der besten Performance im Jahr 2023