(Von Visual Capitalist veröffentlicht am 16. Februar 2024)
Die Menschen auf der ganzen Welt genießen heute eine wesentlich größere Reisefreiheit als noch vor einigen Jahrzehnten.
Im Jahr 2006 konnte man im Durchschnitt in 58 Länder visumfrei reisen, während diese Zahl heute auf 111 Ziele gestiegen ist. Selbst im letzten Jahr konnten deutsche, französische, spanische und italienische Staatsbürger in drei neue Länder visumfrei einreisen.
Die obige Grafik zeigt die stärksten Pässe im Jahr 2024, mit Daten aus dem jährlichen Henley & Partners Passport Index.
Stärke der Reisepässe im Jahr 2024
Der beste Reisepass der Welt wird in einem Sechserpasch geteilt, mit visafreiem Zugang zu 194 Ländern.
Während Japan und Singapur in den letzten fünf Jahren den ersten Platz belegten, kletterten 2024 vier europäische Länder – Deutschland, Frankreich, Italien und Spanien – auf den ersten Platz.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass China diesen europäischen Ländern und 50 weiteren Ländern visafreien Zugang gewährt hat, um den Tourismus nach der Corona-Zeit wieder anzukurbeln. Dies folgt einem allgemeinen Trend, dass Länder auf die Visumspflicht verzichten, um das Reisen zu fördern und die Wirtschaft anzukurbeln. In den letzten acht Jahren wurde beispielsweise sowohl Deutschland als auch Singapur visumfreies Reisen in 35 neue Länder gewährt.
Finnland, Schweden und Südkorea belegen den zweiten Platz in der Rangliste. Das letztgenannte Land hat sogar eine der höchsten Anzahl von Abkommen über die Befreiung von der Visumpflicht in der Welt.
Die USA rangieren auf dem siebten Platz, einer ihrer schlechtesten relativen Platzierungen überhaupt. In den letzten zehn Jahren hat sich die Position der USA aufgrund diplomatischer Spannungen und ihrer relativ geringen Offenheit gegenüber ausländischen Touristen verschlechtert. So hat Brasilien beispielsweise vor kurzem die Visafreiheit für US-Bürger aus Gründen der Gegenseitigkeit aufgehoben – die USA verlangen von Brasilianern ein Visum, um in das Land zu reisen.
Aus regionaler Sicht befinden sich 23 der 30 beliebtesten Reisepässe in Europa und dem Vereinigten Königreich, drei in Asien und zwei sowohl in Nordamerika als auch in Ozeanien.
Kommende Änderungen
Indonesien diskutiert darüber, 20 Ländern den visafreien Zugang zu gestatten, um den Tourismus und die Investitionen im Land zu fördern. Indonesien ist nach Singapur das zweite asiatische Land, das die Befreiung von der Visumpflicht für China anstrebt. Kürzlich haben Thailand und Malaysia der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt den visafreien Zugang gewährt, da China eine wichtige Rolle für den Tourismus in diesen Ländern spielt.
Stärke der Reisepässe im Jahr 2025
Mit Stand Januar 2025 führt Singapur die Liste an. Deutschland liegt, zusammen mit fünf weiteren Ländern, nach Japan auf Platz drei. Die USA kommen an neunter Stelle.
You will find more infographics at Statista
Reisefreiheit ohne Reisepass
Keinen Reisepass benötigen weltweit nur drei Personen. Es sind dies das japanische Kaiserpaar und der englische König Charles III., der das Privileg von seiner Mutter geerbt hat. Sie würden sich nötigenfalls mit einem von ihrer jeweiligen Regierung ausgefertigten Schreiben ausweisen.
☞ Die schnellsten Züge der Welt
☞ Zeitleiste: Die größten Passagierschiffe der Welt von 1831 bis heute
☞ Kartiert: Der Stand der Gesichtserkennung weltweit