(Von Visual Capitalist veröffentlicht am 18. April 2024)
Wie viel Geld verdienen die größten Sportler der Welt wirklich? Und wie sieht es im Vergleich der verschiedenen Sportarten aus?
Oben in der Infografik sind die bestverdienenden Athleten in verschiedenen Profisportarten nach Berechnungen von Forbes visualisiert. Die hier angegebenen Verdienste beziehen sich auf den Zeitraum von Mai 2022 bis Mai 2023. Die Einkünfte umfassen die Einkünfte auf dem Spielfeld (Gehalt, Prämien, Preisgelder) und außerhalb des Spielfelds (Werbeverträge, Lizenzen usw.).
Die Recherchen von Forbes umfassten Gespräche mit Brancheninsidern, das Verfolgen von Nachrichtenberichten und die Analyse von Gehaltsdatenbanken.
Wer ist der bestbezahlte Sportler der Welt?
Cristiano Ronaldo war der bestbezahlte Sportler der Welt und verdiente zwischen Mai 2022 und Mai 2023 geschätzte 136 Millionen Dollar. Sein Wechsel zum saudi-arabischen Verein Al Nassr stellte damals einen Rekord für den höchsten Vertrag im Sport auf.
Der Superstar der Los Angeles Lakers, LeBron James, verdiente das meiste Geld im Basketball (knapp 120 Millionen Dollar), das ist fast doppelt so viel wie der Spitzenverdiener der Formel 1, Lewis Hamilton, der 2022/23 rund 65 Millionen Dollar einnahm.
Zu beachten ist auch, dass die Einnahmen außerhalb des Spielfelds bei einigen Sportlern erheblich zum Gesamteinkommen beitragen können.
Am deutlichsten wird dies bei Roger Federer, der sich 2022 zurückzog, nachdem er seinen letzten Laver Cup gespielt hatte. Dank seiner umfangreichen Verträge mit Uniqlo, Rolex und Mercedes sowie seiner Beteiligung an der Laufsportfirma On steht er jedoch nach wie vor an der Spitze dieser Listen.
Zusammen mit Ronaldo und James gelten diese drei Athleten weithin als das Gesicht ihres Sports, was ihnen zweifellos dabei hilft, sich lukrative Werbe- und Geschäftsverträge zu sichern.
☞ Die 10 wertvollsten Fußballklubmarken im Jahr 2024
☞ Goldmedaillen bei Olympischen Winterspielen
☞ Infografik: Medaillenspiegel Olympische Spiele Tokio 2020