(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 25. August 2025)
Wichtige Erkenntnisse:
LADA ist mit einem Marktanteil von fast einem Drittel die beliebteste Automarke in Russland und liegt damit weit vor allen Mitbewerbern.
Allerdings halten chinesische Autohersteller zusammen den größten Teil des Marktes und machen über 40 % des Gesamtumsatzes aus.
Der russische Automobilmarkt hat in den letzten Jahren einen bedeutenden Wandel durchlaufen.
Nach dem Einmarsch des Landes in die Ukraine haben westliche Marken wie Ford, Volkswagen und Renault den russischen Markt verlassen und damit eine Versorgungslücke hinterlassen, die nun von einheimischen und chinesischen Automobilherstellern geschlossen wird.
Obige Infografik zeigt die beliebtesten Automarken in Russland nach Marktanteil im Jahr 2023.
Daten & Diskussion
Die Daten für diese Visualisierung stammen von RMAA (Research and Market Analysis Association).
LADA ist Russlands beliebteste Automarke
LADA ist mit einem Marktanteil von 30,7 % Russlands führende Automarke und profitiert von lokaler Fertigung, Erschwinglichkeit und einem breiten Vertriebsnetz.
Das Unternehmen ist bekannt für die Herstellung erschwinglicher, einfacher Fahrzeuge, die für die rauen Straßen- und Wetterbedingungen in Russland ausgelegt sind. Die Muttergesellschaft ist AvtoVAZ, die über Rostec mehrheitlich im Besitz des russischen Staates ist.
LADA war in den 1970er- und 1980er-Jahren in Westeuropa mit Modellen wie dem Niva, einem kleinen 4×4-Geländewagen, erfolgreich. Obwohl sich das Unternehmen in den 1990er-Jahren aus dem Markt zurückzog, konnten neuere Modelle weiterhin in die EU importiert werden.
Laut einem Artikel von Autocar aus dem Jahr 2023 wurden die Importe des Lada Niva nach Großbritannien aufgrund von Sanktionen eingestellt.
Der Aufstieg chinesischer Autohersteller
Basierend auf diesem Datensatz machen chinesische Marken über 40 % der Autoverkäufe in Russland aus. Marken wie Chery, Haval und Geely haben den Markt im Sturm erobert und bieten moderne Fahrzeuge zu unglaublich günstigen Preisen an.
Diese Dynamik hat den Zorn der russischen Regierung auf sich gezogen, die kürzlich höhere Einfuhrzölle auf in China hergestellte Autos verhängt hat.
☞ Die 10 größten Unternehmen in Russland
☞ Visualisierung der BRICS-Erweiterung in 4 Diagrammen
☞ Animation: Veränderung der europäischen Landkarte in 2400 Jahren