(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 7. August 2025)
Wichtigste Erkenntnisse:
Bitcoin bleibt die größte Kryptowährung mit einer Marktkapitalisierung von 2,36 Billionen Dollar, mehr als 5x größer als die nächstgrößte Kryptowährung, Ethereum.
Layer 1 Token und Stablecoins dominieren den Rest der Top 10 der größten Kryptowährungen, jedoch rangiert der Memecoin Dogecoin immer noch auf Platz neun mit einer Marktkapitalisierung von 37 Milliarden Dollar.
Kryptowährungen gehören zu den volatilsten und innovativsten Anlageklassen des letzten Jahrzehnts. Es gibt zwar Tausende von Token, aber nur wenige beherrschen den Löwenanteil des Marktwerts.
Diese Infografik zeigt die 20 wichtigsten Kryptowährungen nach Marktkapitalisierung anhand von Daten von CoinGecko auf und bietet eine Momentaufnahme der Krypto-Hierarchie zum 25. Juli 2025.
Sie unterstreicht die Dominanz der Hauptakteure wie Bitcoin und Ethereum, zeigt aber auch die Vielfalt der Layer-1-Token, Stablecoins und Memecoins in diesem Mix.
Bitcoin dominiert Krypto-Marktkapital bei 2,36 Billionen Dollar
Mit einer Marktkapitalisierung von über 2,3 Billionen Dollar überragt Bitcoin weiterhin den Rest des Kryptomarktes.
Seine Bewertung ist mehr als fünfmal höher als die von Ethereum, dem nächstgrößten Token.
Trotz neuerer Technologien und Konkurrenten bleibt Bitcoin aufgrund seiner weiten Verbreitung und der festen Angebotsstruktur das Flaggschiff unter den Vermögenswerten. Seine Dominanz spiegelt auch das starke institutionelle Interesse an der Kryptowährung wider, da viele Vermögensverwalter Bitcoin nun in Anlageportfolios und ETFs aufnehmen.
Ethereum liegt mit 435 Milliarden Dollar auf einem starken zweiten Platz. Als Smart-Contract-Plattform treibt es einen Großteil der dezentralen Finanz- (DeFi) und NFT-Ökosysteme an. Andere Layer-1-Plattformen wie Solana und Tron tauchen ebenfalls in den Top 20 auf, jede mit einer Marktkapitalisierung von mehreren Milliarden Dollar.
Diese Plattformen konkurrieren um schnellere Transaktionen und niedrigere Gebühren und wollen das Rückgrat für die nächste Generation dezentraler Anwendungen werden.
Stablecoins und Memecoins unter den größten Kryptowährungen
Tether und USD Coin, zwei der bekanntesten Stablecoins, spielen weiterhin eine entscheidende – wenn auch nicht unumstrittene – Rolle, indem sie für Liquidität und mehr „Preisstabilität“ innerhalb des Krypto-Ökosystems sorgen. Zusammen kommen sie auf eine Marktkapitalisierung von über 180 Milliarden Dollar.
Dogecoin – eine Kryptowährung, die aus einem erzeugten Internethype hervorgegangen ist – ist mit 37 Mrd. US-Dollar immer noch in den Top 10 vertreten und unterstreicht damit den Einfluss der von der Community betriebenen Spekulation in diesem Bereich.
☞ Kartiert: Krypto-Besteuerung rund um die Welt
☞ Wie Monero (XMR) funktioniert
☞ Blockchain-Anwendungen: Tokenisierung realer Vermögenswerte