(Von Visual Capitalist veröffentlicht am 23. November 2024)
Für viele kulinarische Enthusiasten steht das Essen in renommierten, mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants oft im Mittelpunkt ihrer Reisepläne.
Der Michelin-Führer wurde ursprünglich von der französischen Reifenfirma Michelin herausgegeben, um Autofahrern die Suche nach Unterkünften, Restaurants und anderen Dienstleistungen zu erleichtern, und hat sich seitdem zu einem angesehenen und einflussreichen Bewertungssystem in der kulinarischen Welt entwickelt.
Michelin-Inspektoren oder -Rezensenten besuchen Restaurants anonym und vergeben einen, zwei oder drei Sterne an qualitativ hochwertige Restaurants. Drei Sterne sind definiert als „außergewöhnliche Küche, die eine besondere Reise wert ist“.
Die Karte zeigt die 10 Länder mit der höchsten Anzahl an Michelin-Restaurants, die mit drei Sternen ausgezeichnet sind. Die Zahlen stammen aus dem Michelin-Führer, Stand Juli 2024.
Frankreich beherbergt die meisten Drei-Sterne-Restaurants
Frankreich, das Heimatland von Michelin, hat die meisten Drei-Sterne-Michelin-Restaurants der Welt, nämlich 30 der 145 Restaurants.
Das Land ist zugleich die Heimat von 660 Restaurants mit Michelin-Sternen, die meisten weltweit.
Die Dominanz Frankreichs in den Michelin-Rankings ist auf sein reiches kulinarisches Erbe zurückzuführen. Als Geburtsort der Haute Cuisine, was übersetzt „gehobene Küche“ bedeutet, ist die französische Gastronomie für ihre hochwertigen Zutaten, die sorgfältige Zubereitung und die kunstvolle Präsentation bekannt.
Europa hat die höchste Konzentration von Drei-Sterne-Michelin-Restaurants, darunter das sechstplatzierte Deutschland.
Das spanische Baskenland ist besonders bekannt für seine hohe Dichte an Michelin-Restaurants, die sich vor allem in den Städten San Sebastian und Bilbao befinden.
Japan, das die zweithöchste Zahl an Michelin-Restaurants mit drei Sternen aufweist, ist bekannt für seine Haute Cuisine, das „Kaiseki“, ein mehrgängiges Menü, bei dem saisonale Zutaten, eine kunstvolle Präsentation und „Omotenashi“, die herzliche Gastfreundschaft, im Vordergrund stehen.
In Tokio gibt es mit 194 die meisten Michelin-Sterne-Restaurants, während Kyoto mit 100 Michelin-Restaurants die höchste Konzentration von Michelin-Restaurants pro Kopf aufweist.
☞ Die größten Weinproduzenten der Welt nach Ländern (2022)
☞ Dies sind die teuersten Städte der Welt 2023
☞ Eine Karte des globalen Glücks nach Ländern im Jahr 2024