(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 10. Juni 2025)
Wichtigste Erkenntnisse:
Bitcoin hat Tesla und Meta überholt und belegt nun den fünften Platz nach Marktkapitalisierung, nur noch hinter Nvidia, Microsoft, Apple und Amazon.
Bitcoin wurde durch den Optimismus im Zusammenhang mit dem Stablecoin-Gesetzentwurf des Senats und die starke institutionelle Nachfrage angeheizt.
Bitcoin erreichte im Mai 2025 sein Allzeithoch von 111.814 $ und markierte damit einen bedeutenden Meilenstein in seiner Kursgeschichte.
Die obige Infografik vergleicht die Bewertung von Bitcoin mit den größten börsennotierten Unternehmen und verdeutlicht seine neue Position unter den globalen Titanen. Die Kryptowährung befindet sich jetzt bequem unter den fünf größten Vermögenswerten nach Marktkapitalisierung.
Die Daten für diese Visualisierung stammen von CoinMarketCap und Yahoo Finance. Sie listet die größten Unternehmen und Bitcoin nach Marktkapitalisierung im Juni 2025 auf.
Bitcoin überflügelt Alphabet
Bitcoin hat große Namen wie Meta und Tesla überholt und wird nun mit 2,1 Billionen Dollar bewertet, ähnlich der Bewertung von Alphabet.
Der Anstieg folgt dem erneuten Interesse von Institutionen und der politischen Dynamik hinter der Krypto-Gesetzgebung. Präsident Trumps Unterstützung eines Stablecoin-Gesetzes war ein bemerkenswerter Rückenwind für digitale Vermögenswerte im Jahr 2025.
Tech-Giganten dominieren die Top 10
Auf Tech-Unternehmen entfallen acht der zehn größten Vermögenswerte weltweit, darunter Microsoft, Apple, Amazon und Meta. Selbst Tesla und Broadcom sind zwar kleiner, werden aber immer noch mit Billionen Dollar bewertet.
Nvidia ist mit einer Marktkapitalisierung von 3,5 Billionen Dollar das wertvollste Unternehmen der Welt. Seine Dominanz spiegelt den anhaltenden KI-Boom und den Enthusiasmus der Investoren für Hochleistungscomputer wider. Die Chips von Nvidia spielen derzeit bei fast allen wichtigen KI-Innovationen eine zentrale Rolle, was dem Unternehmen einen entscheidenden Vorteil gegenüber seinen Konkurrenten verschafft.
☞ Die wertvollsten Unternehmen in den wichtigsten EU-Ländern
☞ Die 25 größten Unternehmen der Welt nach Marktkapitalisierung
☞ Visualisierung jedes Unternehmens im S&P 500 Index