(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 18. Juli 2025)
Wichtige Erkenntnisse:
- Berufe mit Publikumsverkehr sind am sichersten. Berufe wie Rettungssanitäter und Sozialarbeiter haben aufgrund der ständigen Interaktion mit Menschen ein geringes Automatisierungsrisiko.
- Führungspositionen sind widerstandsfähig. Berufe, die mit Führung und Entscheidungsfindung zu tun haben, sind nach wie vor schwerer zu automatisieren.
- Handwerkliche Berufe bleiben stark. Körperliche, praktische Arbeit ist weniger anfällig für künstliche Intelligenz.
KI verändert weiterhin die Arbeitswelt, aber nicht alle Berufe sind gleichermaßen gefährdet. Die obige Infografik listet die Berufe auf, die am wenigsten automatisiert werden können, basierend auf öffentlicher Interaktion, Komplexität der Aufgaben und menschlichem Urteilsvermögen.
Von Rettungssanitätern bis hin zu Personalmanagern – die widerstandsfähigsten Berufe erfordern in der Regel zwischenmenschliche Interaktion, Führungsqualitäten oder praktische technische Fähigkeiten, die mit KI-Systemen nur schwer zu replizieren sind.
Die Daten für diese Visualisierung stammen von Esquimoz. Das Unternehmen analysiert eine Mischung aus Automatisierungsrisikobewertungen und der Notwendigkeit öffentlicher Interaktion, um zu ermitteln, welche Berufe am sichersten vor künstlicher Intelligenz sind.
Menschliche Interaktion schützt Notfallberufe
Rettungssanitäter und Sozialarbeiter im Gesundheitswesen führen die Liste an, mit 100 % öffentlicher Interaktion und einem sehr geringen Automatisierungsrisiko. Diese Berufe erfordern schnelle Entscheidungen, emotionale Intelligenz und Reaktionsfähigkeit in Echtzeit – Eigenschaften, mit denen KI noch immer zu kämpfen hat.
Führungskräfte bleiben schwer zu ersetzen
Führungspositionen wie Personalmanager, Betriebsleiter und Bauleiter stehen aufgrund ihrer Abhängigkeit von Urteilsvermögen, Strategie und Teamkoordination ganz oben auf der Liste. Zwar lassen sich einige Managementaufgaben automatisieren, doch der menschliche Faktor bleibt unverzichtbar.
Handwerksberufe zeigen sich widerstandsfähig
Berufe wie Wartungs- und Reparaturarbeiter sowie Bauleiter sind aufgrund ihrer körperlichen und situativen Anforderungen weiterhin resistent gegen Automatisierung. Diese Berufe sind oft mit komplexen, variablen Umgebungen verbunden, die KI noch nicht beherrscht.
☞ Trainingskosten von KI-Modellen im Zeitverlauf
☞ Aufgezeichnet: Das exponentielle Wachstum der KI-Berechnungen
☞ KI-Patente nach Land (2010–2022)