(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 17. August 2025)
Fußball steht an der Spitze der Gehaltspyramide: Cristiano Ronaldos Einnahmen sorgen für ein Rekordjahr bei den Sportlergehältern.
Rekordverträge erstrecken sich über verschiedene Ligen: Shohei Ohtanis 700-Millionen-Dollar-Vertrag ist der größte aller Zeiten, während die Spitzenverdiener der NBA und NFL jeweils fast 70 Millionen Dollar und 60 Millionen Dollar pro Jahr verdienen.
Außerhalb der „Big Four“ erzielen auch Topstars in der Formel 1, im Golf, im Boxen, in der NASCAR und in anderen Sportarten achtstellige Gehälter.
Die obige Visualisierung zeigt die höchsten Jahresgehälter nach Sportart. Im weiteren Kontext schätzt Forbes, dass die 50 bestbezahlten Sportler im vergangenen Jahr rekordverdächtige 4,23 Milliarden Dollar verdient haben, was deutlich macht, wie schnell die Vergütungen steigen.
Ronaldo steht mit seinem Fußballgehalt an der Spitze, während Jon Rahms gemeldeter LIV-Vertrag mit 100 Millionen Dollar pro Jahr den Golfsport anführt. Shohei Ohtani von der MLB führt mit einem durchschnittlichen Jahreswert von 70 Millionen Dollar den Baseball an, und die Spitzenreiter der NFL/NBA liegen bei etwa 60 bis 71 Millionen Dollar pro Jahr; am anderen Ende der Skala liegt das höchste „Bargeld” der CFL für 2025 unter 0,5 Millionen Dollar.
ℹ️ Ohtanis Vertrag sieht ein Jahresgehalt von 2 Millionen Dollar und eine jährliche Aufschiebung von 68 Millionen Dollar (ohne Zinsen) vor, die von 2034 bis 2043 in Raten von 68 Millionen Dollar ausgezahlt werden sollen.
Die überdimensionalen Gehälter im Fußball
Ronaldo bleibt der weltweit bestverdienende Sportler und Symbol für die kommerzielle Anziehungskraft des Fußballs und führt die Forbes-Rangliste für 2025 an, während die Sportwelt einen weiteren Rekord bei den Gesamteinnahmen aufstellt.
Garantierter Reichtum in den US-Ligen
Die Mega-Verträge im Baseball führen in Bezug auf den Gesamtwert: Ohtanis 10-Jahres-Vertrag über 700 Millionen Dollar mit den Dodgers ist der größte in der Geschichte des Profisports, auch wenn andere jährlich mehr verdienen als er.
Bei den Jahreseinnahmen stellen die NBA und die NFL weiterhin neue Rekorde auf. Shai Gilgeous-Alexander aus Oklahoma City wird ab 2027/28 im Rahmen seines Vierjahresvertrags mit Supermax-Klausel rund 71,3 Millionen Dollar pro Saison verdienen, während Dallas-Quarterback Dak Prescott nach seiner jüngsten Vertragsverlängerung durchschnittlich 60 Millionen Dollar pro Saison erhält. In der NHL setzte Leon Draisaitl mit 14 Millionen Dollar pro Jahr bei den Edmonton Oilers einen neuen Maßstab.
Einzelsportarten und aufstrebende Kategorien
Boxen und Golf bleiben auf Eliteebene lukrativ. Der DAZN-Vertrag von Canelo Álvarez aus dem Jahr 2018 setzte mit 365 Millionen US-Dollar einen neuen Maßstab für Garantien für mehrere Kämpfe, und Jon Rahm soll sich LIV Golf mit einem Vertrag über mehr als 300 Millionen US-Dollar angeschlossen haben. Max Verstappen aus der Formel 1 soll laut Medienberichten mit Boni fast 70 Millionen US-Dollar verdienen.
Neuere Märkte wachsen rasant: Der Starspieler von League of Legends, Faker, verdient Berichten zufolge jährlich etwa 6 Millionen Dollar bei T1, während der Radrennfahrer Tadej Pogačar seinen Vertrag mit dem UAE Team Emirates um 8 Millionen Euro pro Jahr verlängert hat – ein Rekord für das Peloton.
☞ Die bestverdienenden Athleten in sieben Profisportarten (2022/23)
☞ Die wertvollsten Fußballvereinsmarken der Welt (2023)
☞ Wo leben Endzwanziger in Europa noch bei den Eltern?