(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 10. Mai 2025)
Panzer, die einst das Schlachtfeld beherrschten, sind in den letzten Jahren zunehmend ins Visier geraten, vor allem weil die ukrainischen Streitkräfte Drohnen zur Zerstörung russischer Panzer eingesetzt haben.
Nach Schätzungen des US-Europakommandos hat Russland bis 2024 etwa 3.000 Panzer in der Ukraine verloren.
Dennoch sind diese Kriegsmaschinen nach wie vor ein zentraler Bestandteil der militärischen Fähigkeiten vieler Nationen.
Diese Infografik zeigt die gesamte Panzerflotte nach Ländern, basierend auf Daten von Global Firepower. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum bis 2025 und enthalten Schätzungen, wenn keine offiziellen Zahlen verfügbar waren. Gepanzerte Mannschaftstransporter und Schützenpanzer sind nicht enthalten.
Chinas wachsende Streitkräfte
In den letzten Jahrzehnten hat China seine Streitkräfte drastisch aufgestockt. Während die NATO-Mitglieder nach dem Kalten Krieg ihre Verteidigungsausgaben reduzierten, steigerte China seinen Militärhaushalt um 566 % und hatte damit die zweitgrößten Militärausgaben der Welt – nach den Vereinigten Staaten.
Diese Ausgaben haben zu einem raschen Ausbau der Panzerkapazitäten des Landes geführt. Seit 2023 hat China mit 6.800 Panzern Russland, Nordkorea und die USA überholt und verfügt nun über die größte Panzerflotte der Welt.
Russland und die Vereinigten Staaten folgen mit 5.750 bzw. 4.640 Panzern.
Nordkorea liegt mit 4.344 Panzern an vierter Stelle, knapp vor Indien mit 4.201 Panzern.
Ägypten, Pakistan und die Türkei unterhalten jeweils eine Flotte von über 2.000 Panzern. Mehrere Staaten des Nahen Ostens und Nordafrikas, darunter Iran, Algerien und Saudi-Arabien, sind ebenfalls unter den Top 20 zu finden.
Panzer auf dem modernen Schlachtfeld
Trotz der zunehmenden Verwundbarkeit durch Drohnen und Präzisionswaffen sind Panzer nach wie vor ein wesentliches Element der kombinierten Kriegsführung. Ihre Fähigkeit, schwere Feuerkraft zu liefern, Schäden zu absorbieren und die Infanterie in komplexem Gelände zu unterstützen, macht sie in vielen Militärdoktrinen weiterhin unverzichtbar.
Moderne Panzer wie der US-amerikanische M1A2 Abrams oder der chinesische Typ 99 werden mit aktiven Schutzsystemen, verbesserten Sensoren und hybriden Antriebstechnologien aufgerüstet, um neuen Bedrohungen zu begegnen.
☞ Die 15 größten Verteidigungshaushalte der Welt
☞ Kartiert: Die größten Armeen der Welt im Jahr 2024
☞ Wer international das Rüstungsgeschäft macht