(Grafik von Visual Capitalist veröffentlicht am 17. Mai 2025)
In einer Welt, in der Supermächte durch ihre wirtschaftliche und militärische Größe definiert werden, geben die Länder weiterhin jedes Jahr Hunderte von Milliarden für Militär und Verteidigung aus.
Im Jahr 2024 erreichten die weltweiten Militärausgaben mit 2,7 Billionen Dollar ein Rekordhoch – und nur drei Länder machten mehr als die Hälfte des Gesamtbetrags aus.
In obiger Infografik werden die weltweiten Militärausgaben nach Ländern im Jahr 2024 aufgeschlüsselt, wobei die größten Militärausgaben anhand von Daten des Stockholm International Peace Research Institute (SIPRI) hervorgehoben werden.
Die größten Militärausgaben der Welt im Jahr 2024
Die USA dominieren weiterhin die weltweiten Militärausgaben und werden im Jahr 2024 fast 1 Billion Dollar oder 3,4 % ihres Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Militär- und Kriegszwecke ausgeben. Die US-Militärausgaben machen mehr als ein Drittel der weltweiten Gesamtausgaben aus, und die USA verfügen auch über den größten Militärhaushalt der Welt.
China folgt den USA mit geschätzten Militärausgaben in Höhe von 314 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 7 % gegenüber 2023 entspricht. In den letzten zehn Jahren (2015–2024) stiegen Chinas Militärausgaben um 59 %.
Die Ausgaben Russlands stiegen im Jahresvergleich um 38 % auf fast 150 Mrd. USD. Die Vereinigten Staaten, China und Russland, die oft als strategische Konkurrenten betrachtet werden, stehen zusammen für 54 % der weltweiten Militärausgaben im Jahr 2024.
Deutschland und Indien runden die Top 5 ab, wobei beide Länder ihre Militärausgaben angesichts der zunehmenden geopolitischen Spannungen in den letzten Jahren erhöht haben. Indiens schwelende Spannungen mit Pakistan und China tragen zu seinem Verteidigungshaushalt bei.
Zusammen machen die NATO-Länder im Jahr 2024 55 % der weltweiten Militärausgaben aus.
Den größten Anstieg der Militärausgaben in den letzten Jahren verzeichnete die Ukraine, die 2024 fast das Zehnfache des Niveaus von 2021 ausgab. Mit 34,5 % ihres BIP im Jahr 2024 hat sie auch die höchste Militärlast weltweit.
☞ Infografik: Heeresgrößen der NATO, Russlands und der Ukraine
☞ Die größten Kampfpanzerflotten der Welt im Jahr 2025
☞ Länder mit den meisten Atomwaffen